Anstelle von Frischhaltefolie, Alufolie, Einschlagfolie und silikonbeschichtetem Backpapier gibt es jetzt ein kompostierbares, völlig naturreines Papier: COMPOSTELLA „1 für 4-Papier“, ausgezeichnet mit dem Bundespreis Ecodesign 2018.
1 für 4-Papier Haushalt
COMPOSTELLA „1 für 4-Papier“ – Die nachhaltige Alternative für den Haushalt
Das naturreine, PFAS-freie Papier ersetzt gleich vier herkömmliche Produkte: Frischhaltefolie, Alufolie, Backpapier und Einschlagfolie. Es ist kompostierbar, fettdicht, geschmacksneutral und wurde mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet.
Als Backpapier: Einfach Papier abreißen, aufs Blech legen, einfetten und mit Mehl bestäuben. Hitzebeständig bis 200 °C – ideal für Kuchen und Plätzchen.
Als Frischhaltefolie: Feucht gemacht und über Gefäße gespannt, schützt es Speisen zuverlässig vor dem Austrocknen.
Unsere Empfehlung für den Käse ist unser Natur-Wachspapier
Als Alufolie: Ob Kartoffeln, Fisch oder Gemüse – feucht eingewickelt lässt sich alles im Ofen garen, ganz ohne Aluminium.
Als Einschlagpapier: Für Käse, Wurst & Co: atmungsaktiv, fettdicht und schimmelresistent. Bewahrt Frische ohne Eigengeruch , garantiert frei von Recyclingpapier.
Ein hochreines, ungebleichtes Spezialpapier, das völlig ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Es ist rückstandsfrei kompostierbar, denn das Papier besteht aus reiner Zellulose und verhält sich bei der Kompostierung wie Salat. Compostella Naturpapier wird während der Produktion von heißen Stahlwalzen gepresst, dabei erhält es seinen seidenmatten Glanz, sowie die natürliche Fettdichte und Hitzebeständigkeit. Es enthält garantiert kein Recyclingmaterial und ist damit für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt.
Woraus besteht COMPOSTELLA Naturpapier?
COMPOSTELLA Naturpapier ist ein hochreines Spezialpapier, das aus ungebleichter, naturbrauner Zellulose hergestellt wird. Es enthält keinerlei chemische Zusätze und ist weder beschichtet, lackiert oder imprägniert. Das Papier wird ausschließlich aus Zellulose, Wasser und Zucker hergestellt.
Die Fettdichte von COMPOSTELLA Naturpapier entsteht durch den mechanischen Fertigungsprozess des Superkalandrierens. Hierbei durchläuft das Papier heiße Stahlwalzen, bei dem es extrem fest zusammengepresst und hochverdichtet wird. Die hohe Verdichtung des Materials bewirkt, dass die Poren des Papiers zwar verkleinert, nicht jedoch geschlossen werden. Das Papier bleibt daher „offenporig“ und atmungsaktiv.
Zertifizierung
Der Zellstoff für COMPOSTELLA Naturpapier ist zertifiziert und besagt, dass das verwendete Holz, aus dem die Zellulose gewonnen wird, aus Durchforstungshölzern verantwortungsvoll bewirtschafteter Wälder stammt. Dies umfasst auch die bei der Waldbewirtschaftung geltenden Umwelt- und Sozialstandards.
COMPOSTELLA Naturpapier enthält garantiert kein Recyclingpapier aus unbekannter Herkunft, es ist somit ausdrücklich für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Kompostierung statt Recycling
Jede Verpackung wird irgendwann entsorgt. Manche landen in der Müllverbrennungsanlage, andere werden recycelt, aber viel zu wenige finden ihren Weg in die Kompostieranlage.
COMPOSTELLA Naturpapiere
COMPOSTELLA Naturpapiere setzt auf Kompostierung, weil Recycling nicht die beste Lösung ist, sondern lediglich den Lebenszyklus verlängert – letztendlich wird nämlich auch die recycelte Verpackung am Ende ihrer Lebensdauer leider verbrannt.
Die Kompostierung stellt die sinnvollste und natürlichste Methode der Abfallentsorgung dar. Sie funktioniert allerdings nur, wenn die Verpackungen aus natürlichen und nachwachsenden Materialien gefertigt sind. In diesem Fall zersetzen sie sich in ihre ursprünglichen Bestandteile und tragen dazu bei, den natürlichen Entsorgungskreislauf zu schließen. So ist es in der Natur vorgesehen.
Wenn auch Sie auf die Prinzipien der Kompostierung setzen, wird Ihnen dieses Produkt zusagen……….





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.